- Bevorrechtung
- Be|vor|rech|tung (älter für Bevorrechtigung)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bevorrechtung — Be|vor|rech|tung, die; , en: Bevorrechtigung. * * * Be|vor|rech|tung, die; , en: Bevorrechtigung … Universal-Lexikon
Bevorrechtet — u. Bevorrechtung, s.u. Vorrecht … Pierer's Universal-Lexikon
Hannover [2] — Hannover (Geschichte). I. Älteste Geschichte, bis zur Gründung einer besonderen Linie Braunschweig Lüneburg, bis 1569. Das jetzige Königreich H. wurde zum größten Theil von Sachsen (Westfalen, Ostfalen, Engern) bewohnt, dazu kamen im NW. Friesen… … Pierer's Universal-Lexikon
Böhmen — (tschech. Čechy, lat. Bohemia; hierzu Karte »Böhmen, Mähren und Österreich. – Schlesien«), Königreich und Kronland des österreich. Kaiserstaates, liegt zwischen 48°34 –51°3 nördl. Br. und 12°7 bis 16°50 östl. L., grenzt südwestlich an Bayern,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Adel — Geschlecht; Abstammung; Oberschicht; Aristokratie * * * Adel [ a:dl̩], der; s: 1. (früher aufgrund der Geburt oder durch Verleihung) mit besonderen Rechten ausgestatteter Stand der Gesellschaft: bei dieser Hochzeit war der ganze Adel des Landes… … Universal-Lexikon